LAKE MARY, Florida – Besitzer von Wohneigentum in Florida, die Versicherungspolicen unter dem Nationalen Hochwasser-Versicherungsprogramm von FEMA, National Flood Insurance Program, haben, werden aufgefordert, den Schaden so bald wie möglich zu melden. Einige Versicherungsnehmer kommen u. U. für eine Vorauszahlung infrage.
Versicherungsnehmer sollten den Schaden ihrem Vertreter oder ihrer Versicherungsgesellschaft selbst dann melden, wenn sie noch nicht alle notwendigen Unterlagen haben, weil sie das Wohneigentum nach dem Sturm verlassen mussten.
Besitzer von Wohneigentum, die Schaden aufgrund von sowohl Wind als auch Hochwasser erlitten haben, müssen zwei verschiedene Schadensmeldungen vornehmen: eine Schadensmeldung bei der Wohngebäudeversicherung und eine Schadensmeldung bei der Hochwasserversicherung. Sie sollten den Schadenregulierer jeder Versicherungsgesellschaft informieren, dass eine Schadensmeldung bei der jeweils anderen Versicherungsgesellschaft gemacht wurde.
Wenn Sie einen Schaden bei der Hochwasserversicherung melden, sollten Sie sich nach Vorauszahlungen erkundigen. Sie kommen u. U. für eine Vorauszahlung von bis zu 5.000 USD infrage, bevor der Schadenregulierer den Schaden vor Ort in Augenschein nimmt. Ihre Versicherungsgesellschaft muss den Hochwasserschaden an Ihrem Wohneigentum bestätigen und kann u. U. zusätzliche Unterlagen zur Unterstützung der Vorauszahlung verlangen.
Versicherungsnehmer kommen u. U. auch für eine Vorauszahlung von bis zu 20.000 USD infrage, wenn sie Fotos und/oder Videos vom Schaden und Belege von Auslagen in Verbindung mit dem Hochwasserschaden oder einen aufgegliederten Kostenvoranschlag eines Bauunternehmens haben.
Ist die Hochwasserversicherung erst kurze Zeit vorher abgelaufen, fragen Sie Ihren Vertreter, ob Sie sich noch innerhalb einer Nachfrist für die Verlängerung befinden. Sie können dann u. U. in der Lage sein, die gesamte Versicherungsprämie zu bezahlen und so den Versicherungsschutz verlängern, damit die Kosten für einen Schaden in diesem Zeitraum übernommen werden.
Eine herkömmliche Hochwasserversicherungspolice, Standard Flood Insurance Policy, übernimmt keine Kosten für die Erfüllung von Bauauflagen, es sei denn, der Schaden fällt unter die Deckung für höhere Kosten aufgrund der Erfüllung von Bauauflagen, Increased Cost of Compliance Coverage. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Schadenregulierer oder Ihrer Versicherungsgesellschaft.
Das NFIP stellt weitere Informationen dazu, wie Sie den Schaden dokumentieren müssen, zum sicheren Betreten nach dem Hochwasser, zu einem widerstandsfähigeren Wiederaufbau sowie zu weiterer Unterstützung, falls Sie diese benötigen, auf floodsmart.gov/how-do-i-start-my-flood-claim zur Verfügung.
Die neuesten Informationen zum Wiederaufbau in Florida nach Hurrikan Idalia finden Sie unter: floridadisaster.org/updates/ und fema.gov/disaster/4734. Folgen Sie FEMA auf X, ehemals Twitter, unter twitter.com/femaregion4 und auf facebook.com/fema.