FEMA macht es sich zur Aufgabe, alle anspruchsberechtigten Haushalte in Florida, einschließlich US-Staatsangehörige, in den US-Außengebieten geborene Personen oder aufenthaltsberechtigte Personen mit anderer Staatsangehörigkeit, beim Wiederaufbau nach Hurrikan Milton, Helene und Debby zu unterstützen.
Sie müssen oder ein Mitglied Ihres Haushalts muss US-Staatsangehöriger, eine in den US-Außengebieten geborene Person oder aufenthaltsberechtigte Person mit anderer Staatsangehörigkeit sein, um Unterstützung beantragen zu können. Familien mit Mitgliedern mit verschiedenem Immigrationsstatus, einschließlich Erwachsener, die ohne Papiere eingereist sind, können dann einen Antrag stellen, wenn mindestens ein Familienmitglied US-Staatsangehöriger, eine in den US-Außengebieten geborene Person oder aufenthaltsberechtigte Person mit anderer Staatsangehörigkeit ist. Wenn Sie beispielsweise ohne Papiere eingereist sind und ein Kind unter 18 haben, das US-Staatsangehöriger ist und zum Zeitpunkt der Katastrophe in Ihrem Haushalt lebte, können Sie Unterstützung bei FEMA beantragen.
Aufenthaltsberechtigte Personen mit anderer Staatsangehörigkeit sind:
- Personen mit unbefristeter Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (Inhaber einer „Green Card“)
- Asylanten, Geflüchtete oder Personen mit anderer Staatsangehörigkeit, deren Abschiebung verweigert wurde
- Personen mit anderer Staatsangehörigkeit, die sich mit Erlaubnis (beispielsweise aus humanitären Gründen) seit mindestens einem Jahr vorübergehend in den USA aufhalten
- Aus Kuba/Haiti stammende, in die USA eingereiste Personen (CHE)
- Bestimmte Personen mit anderer Staatsangehörigkeit, die extremer Grausamkeit ausgesetzt oder Opfer einer schweren Form von Menschenhandel waren, einschließlich Personen, die Inhaber eines „T-“ oder „U-“Visums sind
Minderjährige Kinder, in deren Namen ein Erwachsener einen Antrag stellt, müssen eine Sozialversicherungsnummer haben und bei dem Elternteil oder dem/der Erziehungsberechtigten wohnen, das bzw. der/die den Antrag stellt. Das Elternteil oder der/die Erziehungsberechtigte muss keine Angaben zu seinem/ihrem Immigrationsstatus machen oder Unterlagen zu seinem/ihrem Status unterzeichnen.
Das minderjährige Kind muss mit Stand des ersten Tages der Katastrophe unter 18 Jahre alt gewesen sein, d.h. im Fall von Hurrikan Debby mit Stand vom 1. Aug. 2024, im Fall von Hurrikan Helene mit Stand vom 23. Sept. 2024 und im Fall von Hurrikan Milton mit Stand vom 5. Okt. 2024.
Antragsverfahren
Wohneigentumsbesitzer und Mieter sind aufgefordert, den Antrag online unter DisasterAssistance.gov oder über die FEMA-App zu stellen. Der Antrag kann auch telefonisch unter der Nummer 800-621-3362 gestellt werden. Wenn Sie den Antrag telefonisch stellen, müssen Sie aufgrund der vielen Katastrophen in jüngster Zeit mit längeren Wartezeiten rechnen. Telefonische Hilfe steht jeden Tag und in vielen verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Wenn Sie einen Relay-Dienst, Telefondienst mit Textanzeige oder anderen Dienst in Anspruch nehmen, teilen Sie FEMA Ihre Nummer für diesen Dienst mit. Ein barrierefreies Video, wie man einen Antrag stellt, finden Sie unter FEMA Accessible: Applying for Individual Assistance - YouTube.
Wenn Sie nach Hurrikan Debby oder Helene einen Antrag bei FEMA gestellt haben und aufgrund von Hurrikan Milton weiteren Schaden erlitten haben, müssen Sie einen separaten Antrag für Milton stellen und die Kalenderdaten des zuletzt erlittenen Schadens angeben.
Die neuesten Informationen zum Wiederaufbau nach Hurrikan Milton finden Sie unter fema.gov/disaster/4834. Informationen zu Hurrikan Helene finden Sie unter fema.gov/disaster/4828. Informationen zu Hurrikan Debby finden Sie unter fema.gov/disaster/4806. Folgen Sie FEMA auf X unter x.com/femaregion4 oder auf Facebook unter facebook.com/fema.