4 Wege, um den Überlebenden des Hurrikans Helene zu helfen

Nach einer Katastrophe kommen die Menschen zusammen, um den betroffenen Gemeinden zu helfen. Diese Art von Unterstützung ist nicht nur entscheidend für die Erholung der Gemeinschaft, sondern kann den Überlebenden auch dringend benötigte Hoffnung bringen. Der Hurrikan Helene hat das Leben von Millionen Menschen erschüttert. Der Wiederaufbau wird lang, schwierig und kostspielig sein. Es wird die Bemühungen unzähliger Menschen erfordern – von allen Regierungsebenen, gemeinnützigen Organisationen bis hin zu großzügigen Einzelpersonen wie Ihnen.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Unterschied machen können.

1 – Spenden Sie Ihre Zeit. 

Sie können sich bei einer vertrauenswürdigen Gruppe oder Organisation als Freiwilliger melden. Vertrauenswürdige Organisationen, die in den betroffenen Gebieten tätig sind, wissen, wo Freiwillige gebraucht werden, und können Ihnen helfen, den besten Platz für Ihren Einsatz zu finden – basierend auf Sicherheitsaspekten sowie Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn Freiwillige unter der Anleitung solcher Organisationen arbeiten, können sie sehr hilfreich sein, um den Überlebenden zu helfen, wieder ein normales Leben zu führen.

Suchen Sie nach Freiwilligenmöglichkeiten auf der Website der National Voluntary Organizations Active in Disaster.

2 – Spenden Sie verantwortungsvoll.

Finanzielle Beiträge an anerkannte Katastrophenhilfeorganisationen sind die schnellste, flexibelste und effektivste Methode der Spende.

Geldspenden ermöglichen es diesen Organisationen, dringend benötigte oder neu aufkommende Bedürfnisse schnell zu erfüllen. Wenn Sie Geld spenden, fließt es auch in die Wirtschaft der betroffenen Gebiete. Bedarfsgüter werden vor Ort gekauft und lokale Menschen werden bezahlt, um beim Wiederaufbau zu helfen.Dieser Geldfluss hilft der Wirtschaft, sich schneller zu erholen.

3 – Spenden Sie benötigte Hilfsgüter.

Während Sie möglicherweise den Wunsch haben, Hilfsgüter zu spenden, sollten Sie bedenken, dass nicht angeforderte Waren möglicherweise nicht den Bedürfnissen der Katastrophenüberlebenden entsprechen. Das Versenden von anderen Spenden in die betroffenen Gebiete kann auch die Arbeit der Helfer erschweren, da sie diese unerwünschten Güter sortieren müssen, anstatt der Gemeinschaft zu helfen. Überprüfen Sie daher, was benötigt wird – und wo – bevor Sie Güter verschicken.

4 – Reisen Sie nicht in die betroffenen Gebiete.

Auch wenn es verlockend sein mag, sofort in die betroffenen Gebiete zu reisen, um zu helfen, kann dies unbeabsichtigt Probleme oder zusätzliche Arbeit für die Einsatzkräfte schaffen.

Die Erholung dauert oft viel länger als das mediale Interesse. Es wird noch viele Monate, vielleicht sogar Jahre, Bedarf an Freiwilligen und Spenden geben.Erkunden Sie die Liste der Voluntary Organizations Active in Disaster, um zu sehen, wie Sie in Zukunft helfen können.

Release Date:
Tags:
Letzte Aktualisierung